In diesem Jahr treffen die freudigen Hymnen des Nationalfeiertags und der helle Vollmond des Mittherbstfestes erneut aufeinander und weben einen einzigartigen Festteppich für diese "Doppelfeier". Wenn der Geburtstag der Nation mit dem traditionellen Mondfest zusammenfällt, verflechten sich Patriotismus und das Gefühl der Familienzusammenkunft zu dem wärmsten Hintergrund dieses Herbstes.
![]()
01 Aufeinanderfolgende Feste: Familie und Nation verbinden
Das aufeinanderfolgende Eintreffen des Nationalfeiertags und des Mittherbstfestes ist eine wunderschöne Resonanz zwischen dem Wohlstand der Nation und den Familienzusammenkünften. Am 1. Oktober feiern wir gemeinsam den Geburtstag des Mutterlandes; ein paar Tage später, am 6. Oktober (Mittherbstfest), werden wir die Wärme der Familientreffen genießen.
"Wenn eine Nation gedeiht, dann auch ihre Menschen." Diese glückliche Reihenfolge der Feste verkörpert die tiefe emotionale Verbindung des chinesischen Volkes. So wie es in der langen Schriftrolle der Geschichte dargestellt wird, ist der Nationalfeiertag ein Zeugnis des Wohlstands des Landes, während das Mittherbstfest die Zusammengehörigkeit der Familie symbolisiert.
Die Stärke und der Frieden der Nation schützen das Glück und die Ruhe von Tausenden von Haushalten; im Gegenzug konvergiert das Licht der Wiedervereinigungen aus unzähligen Familien, um den Wohlstand des Landes anzukurbeln. Dieses Gefühl von "Familie und Nation als eins" ist die ergreifendste Essenz dieser Doppelfeier.
02 Tradition trifft Moderne: Verflechtung und Integration
Der Ursprung des Mittherbstfestes geht auf die Mondverehrungsrituale am Abend im Herbst in der Antike zurück, während der Nationalfeiertag die glorreichen Errungenschaften des modernen Chinas verkörpert. Wenn uralte Traditionen auf zeitgenössische Feiern treffen, werden wir Zeugen der Vererbung und Innovation der Kultur.
Von flatternden Nationalflaggen bis zu Mondverehrungsgebeten, von blühenden Feuerwerken bis zum Verschenken von Mondkuchen – verschiedene Arten des Feierns vermitteln denselben Segen.
In Nordchina feiern die Menschen mit "Kaninchengott"-Figuren; im Süden stellen sie Laternen her. Wir bewundern den Vollmond, während wir Tee trinken, und freuen uns mit Liedern und Tänzen. Diese reichen und vielfältigen Bräuche zeigen die Tiefe, Breite und Inklusivität der chinesischen Kultur.
03 Doppelte Segnungen: Dauerhaftes Glück und Freude
"Zuerst feiern wir die Stärke der Nation; dann genießen wir Familienzusammenkünfte." Wenn der Nationalfeiertag und das Mittherbstfest nacheinander eintreffen, werden wir mit doppeltem Glück gesegnet.
![]()
In diesem Jahr werden der Nationalfeiertag und das Mittherbstfest einen kombinierten 8-tägigen Urlaub haben, vom 1. Oktober bis zum 8. Oktober, was eine seltene "Super Golden Week" bildet. Mit zwei gemeinsam gefeierten Festen kommen doppelte Segnungen auf uns herab. In diesem besonderen Moment sind wir voller Dankbarkeit – dankbar für den starken Schutz des Mutterlandes und dankbar für die warme Begleitung unserer Familien.
Möge der Mond voll und die Menschen sicher sein, und möge die Nation mit reichlichen Ernten gedeihen. Die Träume von uns "Guihang-Leuten" (Mitarbeitern von Guihang) schwingen im Einklang mit der Entwicklung des Mutterlandes: Wir verwirklichen unsere Werte durch harte Arbeit und umarmen das Glück inmitten von Wiedervereinigungen.
In dieser wunderschönen Ära des nationalen Wohlstands und des Friedens der Menschen möge die Freude dieses Doppelfestes Ihnen anhaltendes Glück bringen. Lasst uns gemeinsam wünschen: Möge der Mond voll sein, Familien vereint und die Nation wohlhabend; möge das Land gedeihen und die Häuser harmonisch sein. Fröhliche Feste!
In diesem Jahr treffen die freudigen Hymnen des Nationalfeiertags und der helle Vollmond des Mittherbstfestes erneut aufeinander und weben einen einzigartigen Festteppich für diese "Doppelfeier". Wenn der Geburtstag der Nation mit dem traditionellen Mondfest zusammenfällt, verflechten sich Patriotismus und das Gefühl der Familienzusammenkunft zu dem wärmsten Hintergrund dieses Herbstes.
![]()
01 Aufeinanderfolgende Feste: Familie und Nation verbinden
Das aufeinanderfolgende Eintreffen des Nationalfeiertags und des Mittherbstfestes ist eine wunderschöne Resonanz zwischen dem Wohlstand der Nation und den Familienzusammenkünften. Am 1. Oktober feiern wir gemeinsam den Geburtstag des Mutterlandes; ein paar Tage später, am 6. Oktober (Mittherbstfest), werden wir die Wärme der Familientreffen genießen.
"Wenn eine Nation gedeiht, dann auch ihre Menschen." Diese glückliche Reihenfolge der Feste verkörpert die tiefe emotionale Verbindung des chinesischen Volkes. So wie es in der langen Schriftrolle der Geschichte dargestellt wird, ist der Nationalfeiertag ein Zeugnis des Wohlstands des Landes, während das Mittherbstfest die Zusammengehörigkeit der Familie symbolisiert.
Die Stärke und der Frieden der Nation schützen das Glück und die Ruhe von Tausenden von Haushalten; im Gegenzug konvergiert das Licht der Wiedervereinigungen aus unzähligen Familien, um den Wohlstand des Landes anzukurbeln. Dieses Gefühl von "Familie und Nation als eins" ist die ergreifendste Essenz dieser Doppelfeier.
02 Tradition trifft Moderne: Verflechtung und Integration
Der Ursprung des Mittherbstfestes geht auf die Mondverehrungsrituale am Abend im Herbst in der Antike zurück, während der Nationalfeiertag die glorreichen Errungenschaften des modernen Chinas verkörpert. Wenn uralte Traditionen auf zeitgenössische Feiern treffen, werden wir Zeugen der Vererbung und Innovation der Kultur.
Von flatternden Nationalflaggen bis zu Mondverehrungsgebeten, von blühenden Feuerwerken bis zum Verschenken von Mondkuchen – verschiedene Arten des Feierns vermitteln denselben Segen.
In Nordchina feiern die Menschen mit "Kaninchengott"-Figuren; im Süden stellen sie Laternen her. Wir bewundern den Vollmond, während wir Tee trinken, und freuen uns mit Liedern und Tänzen. Diese reichen und vielfältigen Bräuche zeigen die Tiefe, Breite und Inklusivität der chinesischen Kultur.
03 Doppelte Segnungen: Dauerhaftes Glück und Freude
"Zuerst feiern wir die Stärke der Nation; dann genießen wir Familienzusammenkünfte." Wenn der Nationalfeiertag und das Mittherbstfest nacheinander eintreffen, werden wir mit doppeltem Glück gesegnet.
![]()
In diesem Jahr werden der Nationalfeiertag und das Mittherbstfest einen kombinierten 8-tägigen Urlaub haben, vom 1. Oktober bis zum 8. Oktober, was eine seltene "Super Golden Week" bildet. Mit zwei gemeinsam gefeierten Festen kommen doppelte Segnungen auf uns herab. In diesem besonderen Moment sind wir voller Dankbarkeit – dankbar für den starken Schutz des Mutterlandes und dankbar für die warme Begleitung unserer Familien.
Möge der Mond voll und die Menschen sicher sein, und möge die Nation mit reichlichen Ernten gedeihen. Die Träume von uns "Guihang-Leuten" (Mitarbeitern von Guihang) schwingen im Einklang mit der Entwicklung des Mutterlandes: Wir verwirklichen unsere Werte durch harte Arbeit und umarmen das Glück inmitten von Wiedervereinigungen.
In dieser wunderschönen Ära des nationalen Wohlstands und des Friedens der Menschen möge die Freude dieses Doppelfestes Ihnen anhaltendes Glück bringen. Lasst uns gemeinsam wünschen: Möge der Mond voll sein, Familien vereint und die Nation wohlhabend; möge das Land gedeihen und die Häuser harmonisch sein. Fröhliche Feste!